Standort
_____________________
Kirchstraße 1
10557 Berlin
Bürozeiten
_____________________
Mo, Di + Do 10.00 – 18.00 Uhr
Mi 10.00 – 14.00 Uhr
Fr 10.00 – 15.00 Uhr
Kontakt
_____________________
Telefon 030-39105470
Telefax 030-39105471
Fachanwältin für Strafrecht
Ob Sie zu Unrecht einer Straftat bezichtigt werden, tatsächlich eine Straftat begangen haben, oder Opfer einer Straftat wurden: Die Inanspruchnahme einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwaltes sollte so schnell wie möglich erfolgen, da bereits im frühen Stadium eines Ermittlungsverfahrens grundlegende Entscheidungen gefällt werden, die weitreichende Auswirkungen für Ihr Leben haben können.
Anklageerhebung oder Einstellung eines Verfahrens hängen mitunter allein von Aktenkenntnis und dem durchdachten Vortrag gegenüber den Ermittlungsbehörden ab. Auch Art und Höhe einer Strafe kann zuweilen dem Ergebnis eines sachlichen Gesprächs zwischen Verteidiger, Staatsanwalt und Richter unterliegen.
Zögern Sie daher nicht, sich kompetenter Hilfe zu bedienen.
Kompetenz • Kampfgeist • Zuverlässigkeit • Qualität • Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich bin Du
Danke für alles was sie für meinen Sohn getan haben… Bin sehr sehr zufrieden…. Wer weiß ob wir es ohne ihr geschafft hätten… Vielen lieben Dank…. Tolle Anwältin…. Klasse Job gemacht….
Chris Meier
Tolle, engagierte Rechtsanwältin.
Dennis Beganovic
Ich war sehr zufrieden.
Dirk Hentschel
Klasse Anwältin für Strafrecht.
Seit 2018 bin ich externe Ansprechpartnerin für die Deutsche Welle (www.dw.com), Anstalt des öffentlichen Rechts, für Fragen zum Thema sexuelle Übergriffe.
_____________________
Kirchstraße 1
10557 Berlin
_____________________
Mo, Di + Do 10.00 – 18.00 Uhr
Mi 10.00 – 14.00 Uhr
Fr 10.00 – 15.00 Uhr
_____________________
Telefon 030-39105470
Telefax 030-39105471
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.